Ein wichtiger Baustein der COPD-Therapie ist Ihre Lebensweise. Mit einem gesunden Lebensstil können Sie Ihre Behandlung aktiv unterstützen und sich eventuell ein Stück Lebensqualität zurückerobern.
COPD wird je nach Schweregrad in verschiedene Stadien eingeteilt. Anhand der genauen Beurteilung Ihrer COPDErkrankung sowie Ihres Gesundheitszustandes kann Ihre Ärztin oder Ihr Arzt die für Sie am besten geeignete Therapie wählen.
Als Angehörige oder Angehöriger stehen Sie vor vielen Herausforderungen. Achten Sie deshalb auch auf sich selbst, damit Sie ihrem COPD-Betroffenen lange kraftvoll zur Seite stehen können.
Als gemeinnütziger Verein bietet der COPD – Deutschland e.V. Betroffenen seit 2006 Hilfe zur Selbsthilfe, damit diese eigenständig etwas für ihre Lebensqualität tun können. Ein besonderes Serviceangebot stellen die zahlreichen kostenfreien Patientenratgeber dar. Diese lassen sich online lesen oder in gedruckter Form bestellen.
Mein AllergiePortal
Das 2013 gegründete unabhängige Gesundheitsportal informiert über Allergien, Unverträglichkeiten und Autoimmunerkrankungen umfassend, medizinisch korrekt und leicht verständlich. Eine eigene Unterseite ist der COPD gewidmet.
Sie erreichen uns persönlich montags bis freitags von 8:00 bis 18:00 Uhr.
Oder Sie schreiben uns eine E-mail an:
service@mit-copd-leben.de
Oder per Telefon (gebührenfrei aus dt. Netzen)
0800 50 700 20