Bei der Behandlung der chronisch obstruktiven Lungenerkrankung (COPD) hat sich lange nichts getan, nun gibt es Fortschritte. Hier können Sie sich darüber informieren. Außerdem können Sie mit dem COPD-Selbsttest überprüfen, wie gut Ihre Erkrankung kontrolliert ist.
Schübe vermeiden ist wichtig. Jeder COPD-Schub (auch Exazerbation genannt) kann die Lunge schädigen und die Lungenfunktion beeinträchtigen. Es entsteht eine Abwärtsspirale, in der jede akute Symptomverschlechterung das Auftreten weiterer Schübe begünstigt.
Es gibt verschiedene Ursachen für COPD. Der Erkrankung können unterschiedliche Arten von Entzündungen zugrunde liegen, bei denen verschiedene Zellen des körpereigenen Abwehrsystems eine Rolle spielen. Die Art der Entzündung kann für Ihren Behandlungsplan eine entscheidende Rolle spielen.
Sie erreichen uns persönlich montags bis freitags von 8:00 bis 18:00 Uhr.
Oder Sie schreiben uns eine E-mail an:
service@mit-copd-leben.de
Oder per Telefon (gebührenfrei aus dt. Netzen)
0800 50 700 20
Service
Gut vorbereitet zum Arztgespräch
Mit dem Leitfaden für Ihr Arztgespräch können Sie sich auf Ihren nächsten Termin optimal vorbereiten, um die Zeit bei Ihrer Ärztin oder ihrem Arzt bestmöglich zu nutzen.